DIE KIRCHE MÜHLEN SCHULEN DAS RATHAUS DER BAHNHOF DIE POST GASTSTÄTTEN

HOME
GESCHICHTE
VERANSTALTUNGEN
VEREINSLEBEN
HEIMATBLÄTTER
VORSTAND
SATZUNG
KONTAKT
IMPRESSUM

Letzte Aktualisierung am 17.07.2025

Veranstaltungen

Veranstaltungs-Archiv
Veranstaltungen in Neukirchen 2025



Dienstag, 21. Januar 2025, 19:00 Uhr – Aula Oberschule Neukirchen
"50 Jahre Heckertgebiet und der Raub Neukirchener Territoriums"
Vortrag von Norbert Engst – Chronist des Heckert Gebietes



Samstag, 25. Januar 2025, 10:00 Uhr – Winterwanderung
vom Wasserschloß über die Ortslage Klaffenbach zum "Gartenheim am Waldbach" und zurück zum Wasserschloß



Dienstag, 18. Februar 2025, 14:00 Uhr – Aula Oberschule Neukirchen
Verkehrsteilnehmerschulung (besonders für ältere Fahrzeugführer*innen)
Eintritt frei, für jedermann

Dienstag, 18. Februar 2025, 19:00 Uhr – Aula Oberschule Neukirchen
Kabarettistischer Vortrag des "Korporal Stange – Chemnitz und die Umgebung
in der Zeit um 1813"



Dienstag, 18. März 2025, 19:00 Uhr – Aula Oberschule Neukirchen
Vortragsveranstaltung: Alina Kühne spricht über die Industrialisierung von Neukirchen,
anschließend folgt ein Bildvortrag von Jürgen Beyer mit Erinnerungen an die Zeit von
1945 bis 1989 in Neukirchen.



Sonntag, 6. April 2025, 14:00 Uhr – "TALENTE, TALENTE, TALENTE" – Talentefest
Veranstaltungsort: "Netzwerk" Neukirchen, Stollberger Straße / Umgehungsstraße Kulturveranstaltung der ambitionierten Künstler und Akteure aus Neukirchen und Umgebung
Zuschauer und Gäste sind gern willkommen, Eintritt frei



Dienstag, den 22. April 2025, 19:00 Uhr – Aula Oberschule Neukirchen
Jahreshauptversammlung des Vereins (vereinsintern)



Samstag, 10. Mai 2025 – Frühjahrswanderung
Geschichtliche Wanderung durch das Oberdorf von Neukirchen.



Samstag, 19. Juli 2025 – Eintragung in das "Goldene Buch" von Neukirchen
Veranstaltungsort: 10:00 Uhr – Freibad Neukirchen
Dem Vorsitzenden des Vereins Jürgen Beyer wird die Ehre zuteil, aufgrund seines jahrelangen
ehrenamtlichen Engagements bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
verschiedenster Art, Bildvorträgen zur Neukirchner Geschichte sowie geschichtlichen
Wanderungen im Ort und Umgebung in das "Goldene Buch" des Ortes Neukirchen
eingetragen zu werden.
Weiterhin findet eine Ausstellung vom Heimat und Geschichtsverein Neukirchen
zum Thema "100 Jahre Freibad Neukirchen" im Badgelände statt.



Vorankündigung zum 3. Kirchner-Konzert
Am 15.11.2025 wird unser Verein einen offiziellen Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr leisten.
In der Neukirchner Kirche wird im Rahmen der Kulturhauptstadt das 3. Kirchner-Konzert stattfinden. Ein Chemnitzer Verein wird dabei die Kosten für den Flügel und für die Gäste
eines tschechischen Konservatoriums, die an der Veranstaltung mitwirken, übernehmen.
Wir übernehmen die lokale Werbung und die Unkosten für die Teilnahme von Prof. Kluttig aus
Dresden. Diese Unkosten werden erfahrungsgemäß durch Spenden der Zuhörer wieder an den
Verein zurückkommen.